BMW M Hybrid V8: Premiere des neuen Lichtdesigns beim IMSA-Test in Daytona

Home · BMW M Hybrid V8: Premiere des neuen Lichtdesigns beim IMSA-Test in Daytona

Beim offiziellen IMSA-Sanctioned Test auf dem Daytona International Speedway (USA) tritt das BMW M Team WRT erstmals mit dem BMW M Hybrid V8 in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship an. Das belgische Team, das das Hypercar bereits aus der FIA WEC kennt, nutzt den Test, um sich auf die Abläufe der US-Serie einzustellen – unterstützt vom erfahrenen BMW M Team RLL.

Neben dem frischen Design präsentiert BMW M Motorsport in Daytona eine bedeutende technische Neuerung: den Einsatz der neuen „Track Lights“. Diese Scheinwerfergeneration kombiniert modernste Beleuchtungstechnologie mit charakteristischem BMW-Design und sorgt für eine optimierte Sicht bei den zahlreichen Nachtrennen der IMSA- und FIA-WEC-Saison, darunter die 24 Stunden von Daytona und Le Mans, die 12 Stunden von Sebring sowie die Läufe in Katar und Bahrain. Die leistungsstarken Leuchten verbessern die Ausleuchtung in dunklen Streckenabschnitten und erhöhen so die Sicherheit und Präzision für die Fahrer.

Optisch knüpfen die gelben Akzente der Track Lights an aktuelle BMW M Rennfahrzeuge wie den BMW M4 GT3 und M4 GT4 in ihren EVO-Versionen an. Auch die Hochleistungsmodelle der BMW M GmbH – etwa die CS-Varianten des M3, M4 und M5 – setzen dieses Designmerkmal fort und schlagen so eine Brücke zwischen Rennstrecke und Straße. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch die beleuchtete BMW-Niere mit „Iconic Glow“, die dem Hypercar auch nachts einen unverwechselbaren Auftritt verleiht.

Bereits zuvor waren beim BMW M Hybrid V8 aerodynamische Anpassungen getestet worden, darunter eine verkleinerte Niere und ein neu gestalteter Frontsplitter zur Verbesserung von Luftführung und Kühlung. Diese Weiterentwicklungen werden in Daytona nun mit dem neuen Lichtsystem kombiniert.

An den beiden Testtagen teilen sich sechs BMW M Werksfahrer die Einsätze in den Fahrzeugen mit den Startnummern 24 und 25: Philipp Eng (AUT), Robin Frijns (NED), Kevin Magnussen (DEN), René Rast (GER), Dries Vanthoor (BEL) und Marco Wittmann (GER). Insgesamt stehen dem Team fünf Testsessions zur Verfügung, um wertvolle Daten zu sammeln und das Fahrzeug optimal auf das 24-Stunden-Rennen Ende Januar vorzubereiten.

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Ich freue mich sehr, dass wir das Update unseres BMW M Hybrid V8 in Daytona erstmals im IMSA-Umfeld präsentieren und testen können. Das neue Design und die neuen Scheinwerfer sehen nicht nur spektakulär aus, sie sollen vor allem die Performance weiter optimieren. Daran werden wir beim Test in Daytona ebenso hart arbeiten wie im Januar beim Roar. Die Zeit, die uns vor dem 24-Stunden-Rennen Ende Januar bleibt, wollen wir so gut wie möglich nutzen, um sowohl die Fahrzeuge mit ihren Updates als auch das BMW M Team WRT perfekt auf das ersten Saisonhighlight vorzubereiten.“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00