Der US-Rennfahrer Colton Herta wird in der Saison 2026 für Cadillac an den Start gehen, jedoch nicht in der Formel 1. Stattdessen konzentriert sich der 25-Jährige auf Einsätze bei den prestigeträchtigen Langstreckenrennen der nordamerikanischen IMSA-Serie. Geplant sind Starts bei den Klassikern in Daytona, Sebring und Road Atlanta, wo er den Cadillac V-Series.R pilotieren wird.
Parallel dazu bleibt Herta Teil des Formel-1-Projekts von Cadillac. Er übernimmt dort die Rolle des Test- und Ersatzfahrers und sammelt gleichzeitig Rennerfahrung in der FIA-Formel-2-Meisterschaft mit dem Team Hitech Racing. Insgesamt wird Herta 2026 auf mindestens 17 Renneinsätze kommen.
Cadillac setzt in der Formel 1 auf die erfahrenen Piloten Sergio Pérez und Valtteri Bottas als Stammbesetzung. Herta soll sich in der Formel 2 weiterentwickeln und perspektivisch als Kandidat für ein zukünftiges Formel-1-Cockpit aufgebaut werden.
In der IMSA tritt Herta gemeinsam mit Jordan Taylor und Louis Delétraz an – ein Trio, das bereits in der Vergangenheit gemeinsame Erfolge feierte. Für Cadillac bleibt Herta die einzige personelle Neuerung im IMSA-Aufgebot für 2026. Die restlichen Fahrerbesetzungen der Werksteams bleiben unverändert.
Mit diesem Doppelprogramm setzt Herta seine Karriere sowohl in Nordamerika als auch im internationalen Formelsport fort und gilt als einer der spannendsten US-Hoffnungsträger für einen zukünftigen Formel-1-Einstieg.
