ADAC Rallye Köln-Ahrweiler

Home · ADAC Rallye Köln-Ahrweiler

Der König bleibt fern

Am gestrigen Tag veröffentlichte die Scuderia Augustusburg Brühl, Veranstalterin der diesjährigen ADAC Rallye Köln-Ahrweiler, die offizielle Teilnehmerliste.

Insgesamt 75 Teams werden sich am zweiten Novemberwochenende auf die Wertungsprüfungen rund um den Nürburgring begeben. Während der Gesamtsieg voraussichtlich an einen der Starter der Klasse RC2 gehen dürfte – hier tritt auch der amtierende Gesamtsieger Christopher Gerhard an – sind viele Fans über das Fehlen eines anderen bekannten Namens enttäuscht.

Der 15-fache Gesamtsieger Georg Berlandy, von vielen liebevoll als „König der Köln-Ahrweiler“ bezeichnet, wird in diesem Jahr nicht an den Start gehen. Über die Gründe seiner Absage lässt sich nur spekulieren – bedauerlich ist sie allemal.

Stattdessen stehen in der Klasse RC2 gleich vier Skoda Fabia R5 am Start, die aus technischer Sicht die besten Chancen auf den Gesamtsieg haben. Das taiwanesische Duo Daiwei Yein / Tsungyu Hsieh dürfte bei seinem ersten Einsatz in der Eifel allerdings eher Erfahrung sammeln. Nach Einschätzung des Autors wird sich der Kampf um den Gesamtsieg wohl zwischen Christopher Gerhard und Dennis Rosteck entscheiden.

Doch die Eifel hat bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Unvorhersehbares Wetter und anspruchsvolle Strecken sorgen regelmäßig für Überraschungen. So könnten etwa Florian Feustel im Porsche IROC RSR oder Yann Munnhoven im BMW M3 E30 mit ihren Youngtimern einige der moderneren Fahrzeuge ärgern und weit nach vorne fahren.

Auch andere Starter sind für Überraschungen gut – die Rallye Köln-Ahrweiler bleibt spannend bis zum Schluss. Wir werden abwarten und nach dem Finale berichten.

Starterliste 2025

https://www.adac-sport.com/ADAC_Rallye_Koeln_Ahrweiler_14926/TW_ON_Teilnehmerliste.php

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00